Masaż balijski to kompilacja akupresury, aromaterapii i refleksologii. Dzięki swojej konwencji zabieg wzmacnia energię CHI, będącą silą napędową wszelkich procesów życiowych. Efektem tego masażu orientalnego jest harmonia ciała i duszy, to zabieg relaksujący i niwelujący bóle mięśniowe, przynoszący fizyczne i psychiczne ukojenie.
Die Lomi-Lomi-Massage basiert auf der hawaiianischen Lebensphilosophie, Huna genannt, bei der die Harmonie zwischen Körper, Seele und Geist im Vordergrund steht. Das Ziel einer Lomi-Lomi-Massage ist nicht nur die Entspannung der Muskeln des Körpers, sondern auch die Beseitigung von Blockaden im Inneren des Menschen. Ein magisches Ritual, das es dem Körper ermöglicht, sich intensiv zu regenerieren und die Emotionen zu beruhigen. Exotische Öle und die passende Musik lullen Körper und Geist ein und entführen uns in ferne Regionen des schönen und freundlichen Polynesiens.
Die ayurvedische Massage hat ihren Ursprung in einem alten hinduistischen System der Heilung und Gesundheitsvorsorge. Ayurveda geht davon aus, dass Körper und Psyche eine untrennbare Einheit bilden und dass alle Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden ihren Ursprung in einem Ungleichgewicht auf körperlicher und geistiger Ebene haben. Die Abhyanga-Massage soll dazu beitragen, dieses Gleichgewicht im Körper zu erhalten. Diese Massage ist besonders empfehlenswert für Menschen, die sich entspannen, entstressen und von Stress befreien wollen. Die systematische Anwendung von Abhyanga reinigt das Blut von Giftstoffen, beruhigt das Nervensystem und stärkt die Immunität des Körpers.
Shiatsu bedeutet auf Japanisch "Daumendruck", aber bei dieser Massage übt der Therapeut auch Druck mit den Händen, Ellbogen, Unterarmen und Füßen aus. Neben dem Druck setzt der Masseur auch Dehnungen und passive Bewegungen ein. Die Massage findet im Einklang mit der Atmung der massierten Person statt. Für die Massage werden keine Öle verwendet, und die gesamte Behandlung findet in bequemer Kleidung statt. Die Shiatsu-Massage wird in einer Atmosphäre der Ruhe durchgeführt, um den korrekten Fluss der Qi-Energie wiederherzustellen, die den Menschen nicht nur körperlich, sondern auch geistig gesund hält. Anders als bei der Thai-Massage liegt die behandelte Person passiv auf einer Matte, was zu einer noch tieferen Entspannung beiträgt. Nach der Massage begleitet der Therapeut den Kunden in den Entspannungsbereich, wo eine 15-minütige Ruhepause angezeigt ist.
Die Bambusmassage verwendet Elemente der Thai-Massage, des Shiatsu und der Akupunktur. Sie ist besonders für übermüdete und verspannte Muskeln zu empfehlen. Sie hat eine hervorragende Wirkung auf die Stimmung und befreit von Dauerstress. Während der Massage kommt es zu einer tiefen Entspannung und dem Abbau von Spannungen. Der Körper erlangt ein Gefühl der Leichtigkeit und der Geist einen Zustand seliger Gelassenheit. Ein weiterer Vorteil der Massage ist ihre entwässernde, antiödematöse und zellulitishemmende Wirkung.
Bei der Massage werden spezielle Techniken angewandt - intensives Massieren, Kneten und Klopfen. Auf diese Weise unterstützt sie die Gewichtsabnahme und den Fettabbau, indem sie den lokalen Stoffwechsel des Körpers anregt. Die erhöhte Durchblutung trägt zu einem beschleunigten Stoffwechsel und zur Entgiftung des Körpers von Giftstoffen bei. Darüber hinaus haben die bei der Massage verwendeten Präparate eine zellulitisreduzierende und körperformende Wirkung. Die Massage konzentriert sich auf die Körperpartien, die eine Straffung und Festigung der Haut erfordern.
Die klassische Thai-Massage ist eine Kombination aus Elementen des passiven Yoga, Akupressurtechniken, Meditation und Dehnung. Es handelt sich um eine Art Tiefenmassage, bei der fester Druck auf bestimmte Bereiche des Körpers ausgeübt wird. Die Behandlung beginnt im unteren Teil des Körpers, d. h. an den Füßen, und bewegt sich zum oberen Teil des Körpers. Die bei der Thaimassage angewandten Techniken sollen den Körper von Verspannungen befreien und die Energie leichter fließen lassen. Sie kann eine hervorragende Ergänzung zur Behandlung von Kopf-, Rücken- und Muskelschmerzen sein. Sie hilft auch bei Beschwerden im Zusammenhang mit Durchblutungsstörungen, Stoffwechselproblemen und chronischem Stress.
Die Sportmassage zeichnet sich durch ihre Kraft und Dynamik aus, die nicht nur den ganzen Körper entspannt, sondern auch Schmerzen und Kontrakturen beseitigt. Mit speziellen Techniken lockert der Massagetherapeut verspannte, steife Muskeln und Sehnen und befreit den Körper von Schmerzen. Dieses Verfahren empfiehlt sich vor allem für Menschen, die Leistungssport betreiben, unter Gelenk- und Muskelschmerzen leiden, Nervenschmerzen haben, geschwächt sind, einen spürbaren Energieabfall aufweisen und zudem intensiv arbeiten.
Die traditionelle Thaimassage ist eine Technik der so genannten Trockenmassage und gleichzeitig eine wirksame Methode der manuellen Therapie, die auf über 2.500 Jahre zurückgeht. Sie ist eine Zusammenstellung von Akupressur mit Elementen aus passivem Yoga, Dehnung, Reflexologie und Energieausrichtungstechniken, die nach östlicher Philosophie den gesamten Körper durchströmen. Bei der Yogamassage wird mit dem Körpergewicht sanft und tief in das Gewebe eingedrungen, wobei Elemente der passiven Dehnung zum Einsatz kommen. Indem wir den Körper in aus dem Yoga abgeleiteten Positionen aufstellen, schaffen wir Raum und Bewegung im Körper. Dadurch wird der natürliche Energiefluss wiederhergestellt und die Selbstregulierungsprozesse werden angeregt. Das Hauptziel dieser Massage ist die Dehnung und Entspannung von Muskeln, Bändern, Gelenken, Gelenkkapseln und Faszien. Die Thai-Massage, auch bekannt als "Yoga für Passive", wird auf einer Matte in lockerer, bequemer Kleidung durchgeführt. Der Masseur verwendet neben den Händen auch die Unterarme, Ellbogen und Füße.
Die Entspannungsmassage mit Aromaölen ist eine Kombination aus traditioneller Thai-Massage und Aromatherapie. Die Wirkung der orientalischen Massagetechniken wird durch die Verwendung wertvoller Öle verstärkt, die die Sinne anregen und die Haut straffen und nähren.
Die Massage mit aromatischen Ölen wie Lotusblüte oder Mokka stellt das Energiegleichgewicht von Körper und Geist wieder her, baut Stress ab und hilft, einen übermüdeten Körper zu regenerieren.
Es handelt sich um eine therapeutische Massage, die aus der traditionellen chinesischen Medizin stammt. Dabei wird die Qi-Energie von außen nach innen in den Körper des Patienten übertragen und der Qi-Fluss im Körper angeregt. Durch Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte, Reiben von Muskelansätzen oder Wegziehen der Muskeln vom Knochengewebe wird die Energie in einen Meridian, einen Muskel oder ein geschwächtes Organ geleitet, wodurch Stagnationen aufgelöst und der freie Fluss wiederhergestellt werden. Die Ganzkörpermassage des Tui Na beseitigt Muskelverspannungen, verbessert die Beweglichkeit sowie die Bänder- und Muskelelastizität der peripheren Gelenke und der Wirbelsäule und verbessert die Funktion aller inneren Organe. Die Tui-Na-Massage hält den Körper im Gleichgewicht und in guter Form.
Face Lifting - eine intensive, manuelle Gesichtsmassage, die auf die Tiefenstrukturen der Haut einwirkt. Sie verlangsamt den Alterungsprozess, strafft die Haut und reinigt sie von Giftstoffen. Bei diesem Ritual werden verschiedene Lifting-Massagetechniken kombiniert: unter anderem die innovative Sculpture Face Lifting-Massage von Yakov Gershkovich und die traditionelle thailändische Gesichtsmassage. Ein eigenes Programm, das von hervorragenden Massagetherapeuten entwickelt wurde, die die wirksamsten Methoden zur Gesichtsstraffung in einer innovativen Gesichtsmassage kombiniert haben.
Kobido - ist als "nicht-chirurgisches Facelifting" bekannt. Durch seine Komplexität und Intensität der Techniken wirkt es auf die tieferen Schichten von Haut und Muskeln. Intensive Techniken wie Dehnen, Kneten, Zwicken, sanftes Klopfen und Vibration werden eingesetzt, um den Zellstoffwechsel anzuregen, das Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen und den gewünschten Lifting-Effekt zu erzielen. Die langsamen Bewegungen dienen der Entspannung der massierten Person. Ein wichtiges Element der Massage ist die Drainage, die den Abtransport von Giftstoffen und überschüssigem Wasser fördert und die Zellregeneration beschleunigt. Dadurch wird die Haut straffer und fester und Falten werden weniger sichtbar. Die Kobido-Massage ist eine Alternative zu invasiven Behandlungen der ästhetischen Medizin.
Reflexotherapie ist die Kunst des Heilens durch die Stimulation der Fußreflexe. Sie ist auch eine Form der Therapie und Entspannungsbehandlung, bei der alle Zonen des Menschen als eine Einheit behandelt werden, um sowohl Körper, Seele und Geist zu beeinflussen. Sie stimuliert bis zu 7.000 Nervenenden, 24 Knochen und mehr als 100 Muskeln. Sie bringt Erleichterung für müde Füße und entspannt den ganzen Körper. Durch die Einwirkung auf die Fußreflexzonen trägt die Massage zur Entgiftung des Körpers bei, verbessert den Schlaf und beseitigt das Gefühl von "schweren Beinen". Sie beeinflusst auch die Verdauungsprozesse, das endokrine System, die Lymphdrüsen und das zentrale Nervensystem.
Die Kopfhautmassage fördert die Durchblutung und den Blutfluss, was zu gesundem und kräftigem Haar führt. Das bei der Behandlung verwendete Sanddornöl regeneriert dank seiner hohen Konzentration an Polyphenolen, Vitaminen und Mineralien die Struktur des Haares und beeinflusst so seine Elastizität und seinen Glanz. Indem es die Kopfhaut nährt, hilft Sanddorn, die Symptome von Schuppen und übermäßigem Haarausfall zu bekämpfen. Er regeneriert geschädigte Kopfhaut und lindert Reizungen, die durch chemische Färbung, Styling oder übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht werden.
Sanfte Massage mit Aromatherapie-Öl. Verbessert die Konzentration des Kindes, unterstützt das Immunsystem und erleichtert das Einschlafen.
Eine entspannende Massage für Kinder, die eine wirksame Behandlung für Schmerzen jeglicher Art darstellt. Die Massage baut psychischen Stress ab, fördert die Entwicklung und unterstützt eine hohe körperliche Fitness.